Der Bisam
, des -s, plur. car. ein stark riechender dicker Saft von
verschiedener Farbe und bittern Geschmacke, welcher sich in einem Säckchen
unten am Bauche des Bisamthieres erzeuget; Moschus, Muscus, daher auch in
Deutschen Moschus.Anm. Der Nahme dieser Materie ist so ausländisch als das
Product selbst. das Hebr. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - bedeutet eben denselben Saft. Im Nieders. lautet er
Desen, im Dän. Desmer, im Schwed. Desman, und im Pohln. und Böhm.
Pizmo. [
1031-1032]