Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Birkenmeier | | Der Birkensaft

Der Birkenpilz

, des -es, plur. die -e, eine Art schlüpfriger Pilze, welche am liebsten in Birken und Alpenwäldern wachsen, und welche in Meißen Bergpilze und Pfaffenköpfchen genannt werden. es gibt deren braune und rothe; jene heißen im Österreichischen Geißpilze, Hasenpilze und Krahüte, um Leipzig Mehlpilze; diese in Baiern Frauenpilze und Graspilze, in Obersachsen Rothpilze und Rothköpfchen, in Österreich Schafpilze, in Schlesten Rothdocken, Rothkappen, und Tannenpilze. [1027-1028]
Der Birkenmeier | | Der Birkensaft