Die Bille
, (sprich Bilje,) plur. die -n. 1) Eine elfenbeinerne Kugel,
womit man Billard spielet; eine Kugel. Eine Bille machen, sie in eines der
Löcher am Rande des Billardes bringen. 2) In der Wapenkunst, eine jede
Kugel, welche andere auch einen Pfennig, ingleichen einen Ball nennen. Andere
nennen aus einer zu weit getriebenen Pünctlichkeit nur die mit Gold
tingirten Kugeln Billen; die mit Silber tingirten Bälle, und die mit
Farben Kugeln.Anm. Dieses Wort ist zunächst aus dem Französ. Bille,
aber es stammet doch mit Ball und Pila aus einer gemeinschaftlichen Quelle
her.2. [
1019-1020]