Die Biestmilch
, plur. car. in der Landwirthschaft, die erste Milch nach der
Geburt; besonders die erste Milch von den Kühen, nachdem sie gekalbet
haben; im Nieders. Beest, in Diethmarsen Büst im Holländ. Biest,
Beest, im Engl. Beestings, im Oberdeutschen die Bienst, Briest- und
Brieschmilch. Die Biestbutter; die Butter, welche aus solcher Milch verfertiget
wird, und einen starken, unangenehmen Geschmack hat. In den Monsceischen
Glossen bey dem Pez heißt diese Milch Piost, und bey dem Ulphilas ist
Beist Sauerteig. [
1011-1012]