Die Bibel
, plur. die -n, die heilige Schrift, am häufigsten im
gemeinen Leben, von dem Griech. -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , Bücher. Schon in dem mittlern Lateine
kommt Biblia, ae, im Singular vor, wonach denn das Deutsche gebildet worden,
obgleich Ottfried die heil. Schrift beständig thia Buah nennet. Daher
bibelfest, adj. et adv. welches man im gemeinen Leben von demjenigen sagt, der
Stellen der Bibel mit Beyfügung der Kapitel und Verse aus dem
Gedächtnisse anführen kann; bibelmäßig, adj. et adv. dem
Inhalte und den Worten der heil. Schrift gemäß; der Bibelleser, des
-s, plur. ut nom. sing. das Bibelwerk, des -es, plur. die -e, eine mit
weitläuftigen Auslegungen versehene Ausgabe der Bibel u. s. f.
S. auch Fibel. [
999-1000]