Der Bezoar
, des -s, plur. inus. 1) Überhaupt ein jedes Gegengift,
besonders in den Apotheken. Daher der Bezoar-Essig, das Bezoar-Pulver u. s. f.
welche wider alles Gift nützlich seyn sollen, und aus verschiedenen
Ingredienzen zusammen gesetzet werden. 2) In engerer Bedeutung, ein Stein,
welcher in den Mägen gewisser Thiere, besonders der Gemsen und
Bezoar-Böcke gefunden wird, und lange Zeit in dem ungegründeten Rufe
stand, daß er ein kräftiges Gegengift sey; der Bezoar-Stein. Daher
der Bezoar-Bock, des -es, plur. die -Böcke, eine Art Böcke, in deren
Mägen sich dergleichen Steine erzeugen. Der Nahme Bezoar, Ital. Bezoar,
Alt-Franz. Beza, Bazar, Span. Bazar, ist durch die Arabischen Ärzte in
Europa bekannt geworden. Denn Bedzahar bedeutet im Arab. und Pahzeher im
Persischen ein jedes Gegengift. [
999-1000]