Beytreten
, verb. irreg. neutr. (
S. Treten,) welches das Hülfswort seyn erfordert,
bey oder neben etwas treten, doch nur in figürlicher Bedeutung, mit
Überlegung Beyfall geben, oder beystimmen. Jedermann ist seiner Meinung
beygetreten. Sie müssen meinen Erinnerungen selbst beytreten. Ingleichen,
diesen Beyfall thätig machen, auf jemandes Seite treten, Theil an etwas
nehmen. Einem Bündnisse beytreten. Er trat den ungestümen Drohungen
des Treulosen bey, Dusch.
Vernunft - ergriff jetzt die Partey, Der mächtigern
Begierden und trat dem Herzen bey, ebend.
Daher die Beytretung, wofür aber doch das folgende
üblicher ist. [
993-994]