Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Beynahme | | * Beynöthig

* Beyneben

, Beynebst, Beynebenst, ein im Hochdeutschen veraltetes Adverbium des Ortes, für neben an, in der Nähe.
Die unverhoffte Frucht so hier entspringt beyneben, Opitz.
Ingleichen für nebst, Sachen mit einander zu verbinden. S. Benebst. [987-988]
Der Beynahme | | * Beynöthig