+ Benebst
, adv. welches in allen seinen Bedeutungen eine unnöthige
Verlängerung des einfachen nebst ist, und daher auch am häufigsten
nur im Oberdeutschen und den Hochdeutschen Kanzelleyen gebraucht wird.
S. Nebst. Die Abänderungen beneben, benebenst,
anbenebenst, anbenebst, beynebens u. s. f. sind noch niedriger.
S. Beyneben. [
849-850]