Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Beutel | | Der Beutel

Der Beutel

, des -s, plur. ut nom. sing. in der Landwirthschaft, ein rundes Holz mit einem dünnen Griffe, mit welchem der Flachs an einigen Orten vor dem Brachen, auf einem flachen Balken mürbe geklopfet wird; ein Bläuel, Schlägel. S. Beuteln.Anm. Dieses Wort erhält nebst dem Engl. Beetle, noch das Andenken des im Deutschen veralteten Zeitwortes hatten, schlagen, welches noch in dem Franz. battre, dem Schwed. badda. dem Wallis. baeddu, und dem Latein. battuo, oder batuo. übrig ist. Im Angels. hieß dieses Zeitwort beatan, Engl. to beat.4. [957-958]
Der Beutel | | Der Beutel