Der Bettelorden
, des -s, plur. ut nom. sing. In der Römischen Kirche ein
Orden solcher Mönche, welche nichts Eigenes an Grundstücken besitzen,
sondern von Almosen leben sollen. Es sind solcher Orden vier, nehmlich, der
Franciscaner, der Dominicaner, der Augustiner und der
Carmeliter. [
951-952]