Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Betreten | | Betriebsam

Der Betrieb

, des -es, plur. inusit. von dem Verbo betreiben. 1) Das Betreiben eines Ortes mit dem Viehe. Der Betrieb eines Waldes, eines Feldes mit dem Viehe. 2) Das Betreiben eines Geschäftes, und die Geschäftigkeit, die man dabey äußert. Der Betrieb eines Prozesses, einen Baues. Der schwache Betrieb der Stollörter, im Bergbaue. Das Nieders. Bedref bedeutet über dieß noch, theils eine jede Handthierung, theils aber den Absatz an Waaren; den Vertrieb. 3) Antrieb, [943-944] doch nur in einigen gemeinen Mundarten. Ich habe es auf seinen Betrieb gethan. [945-946]
Betreten | | Betriebsam