Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Bethtag | | Die Bethwoche

+ Bethun

, verb. irreg. recipr. ( S. Thun,) welches nur in den niedrigen Sprecharten üblich ist. 1) Sich bethun, die erforderliche Kräfte zu seinen Bewegungen und Geschäften haben. Er kann sich nicht bethun, ist unvermögend sich zu bewegen, sich zu helfen. Eben daselbst sind auch die abgeleiteten bethulich und Bethulichkeit üblich. Si ist noch eine bethuliche Frau, eine rüstige. 2) Sich bethun, sich mit seinen Excrementen besudeln, als ein höflicher Ausdruck der niedrigern Sprecharten. [939-940]
Der Bethtag | | Die Bethwoche