Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Besorgen | | Die Besorglichkeit

Besorglich

, adj. et adv. welches im Oberdeutcshen bekannter ist, als im Hochdeutschen, was zu besorgen ist, in der zweyten Bedeutung des Zeitwortes. Eine besorgliche Gefahr, Unruhe. Allen besorgliche Anstoß zu vermeiden. In den gemeinen Mundarten Ober- und Niederdeutschlandes bedeutet sorglich auch etwas, das Sorgen erwecket, wenn es schon da ist. Sorgliche (schlechte, kümmerliche) Zeiten. Ein sorglicher (betrübter) Umstand. Und in eben dieser Bedeutung kommt sorglich auch bey dem Notker vor. [917-918]
Besorgen | | Die Besorglichkeit