Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

+ Besauen | | Besäumen

+ Besaufen

, verb. irreg. act. ( S. Saufen,) welches gleichfalls in die niedrige Sprechart gehöret, im hohem Grade trunken machen. Jemandem besaufen. Sich besaufen. Er war ganz besoffen. Ein Besoffener, der im hohem Grade betrunken ist. Bisoufan, besoufan, kommen schon bey dem Kero, Ottfried und Notker, aber in der Bedeutung des Ersäufens, vor. Die heutige Bedeutung scheinet neuer zu seyn. [889-890]
+ Besauen | | Besäumen