Berühren
, verb. reg. act. so neben einer andern Sache seyn, daß
nichts dazwischen Statt finden kann. etwas mit der Hand, mit einem Stecken
berühren, anrühren. Figürlich, einer Sache Erwähnung thun,
ihrer mit wenig Worten gedenken. Ich will diese Sache nur berühren.
Berührter (gedachter) Maßen, in den Kanzelleyen. So auch die
Berührung, doch am häufigsten nur in der eigentlichen Bedeutung; der
Berührungs-Punct, des -es, plur. die -e, in der Geometrie, derjenige
Punct, in welchem zwey Linien sich berühren, punctum contactus; der
Berührungswinkel, des -s, plur. ut nom. sing. der Winkel, der daraus
entstehet, angulus contactus.Anm. Ottfried gebrauchte biruaren schon im
eigentlichen Sinne, dagegen Tatian, und Isidors Übersetzer in eben
derselben Bedeutung noch das einfache ruaran, und hriran haben. Das sind
Sachen, welche mich berühren, angehen, ist im Hochdeut- [
887-888] schen ungewöhnlich. Berührt, für vom
Schlage getroffen, ist gleichfalls veraltet. [
889-890]