Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Berühmen | | Berühren

Berühmt

, -er, -este, adj. et adv. welches eigentlich das Participium der vergangenen Zeit des vorigen Verbi ist, so fern dasselbe rühmen, sehr rühmen bedeutet haben mag, Ruhm habend, rühmlich bekannt. Ein berühmter Mann. Ein berühmtes Buch. Eine berühmte That. Er ist sehr berühmt. Sich berühmt machen. Berühmt werden. Hochberühmt, weltberühmt, einen hohen Grad des Ruhmes ausdrucken. Für berühmt ist im Oberdeutschen auch verrühmt üblich. Das Substantivum, die Berühmtheit, ist wenig gebräuchlich. [887-888]
Berühmen | | Berühren