Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Berline | | Die Berme

Der Berliner

, des -s, plur. ut nom. sing. Fäm. die Berlinerinn, plur. die -en, eine Person, welche aus Berlin gebürtig ist, oder von Berlin kommt. Übrigens ist Berliner auch ein unabänderliches Beywort, welches verschiedenen Werken der Kunst beygeleget wird, die in Berlin erfunden, oder daselbst verfertiget worden. Berliner-Blau, eine blaue Mahlerfarbe, welche zu Anfange des vorigen Jahrhunderts von Dippeln zu Berlin erfunden worden, und auch Preußisch-Blau heißt. Das Berliner Eisen, ein Fuchseisen mit zwey Bügeln, welche, wenn sie aufgestellet werden, eine Oval-Ründe machen; ein Schwanenhals. Die Berliner Witterung, eine besondere Materie die Fuchseisen damit zu bestreichen u. s. f. [883-884]
Die Berline | | Die Berme