Die Berline
, plur. die -n, eine bequeme viersitzige Reisekutsche, welche
zurück geschlagen werden kann, und in Berlin erfunden worden. Die
Franzosen haben eine solche Kutsche zuerst Berline genannt, welchen Nahmen denn
die Deutschen wieder angenommen haben. Philipp de Chiese,
General-Quartiermeister und [
883-884] erster Baumeister
des Churfürsten Friedrich Wilhelms des Großen, machte sie zuerst in
Paris bekannt. [
883-884]