Bereiten
, verb. reg. act. bereit machen, zu einem gewissen Gebrauche
geschickt machen. Tücher, Felle, Leder bereiten. Das Erdreich zur Saat
bereiten. Das Essen, die Speisen bereiten. Es ist alles bereitet. Den Weg
bereiten, größten Theils in figürlicher Bedeutung. Das ist nicht
Freude, was nur unangenehmen Empfindungen den Weg bereitet, Dusch. Sich
bereiten. Sich zur Reise, zu Tode, zum heil. Abendmahle bereiten. So auch die
Bereitung.Anm. Beraiten kommt in Strykers Gedichte mehrmahls vor, und in dem
Lateine der damahligen Zeiten ist bareitare daraus geworden. Kero gebraucht
dafür karatan, und die Angelsachsen geraedian. Das Isländ. reida, das
Schwed. reda, Holl. reeden, und Nieders. reden, behalten dagegen noch das
einfache Zeitwort in eben derselben Bedeutung auf.
S. Geräth und Rath.2. [
859-860]