Belappen
, verb. reg. act. mit Lappen versehen. Im Niedersächsischen
bedeutet belappen ausflicken, Lappen darauf nähen. Die Jäger belappen
das Wild, oder ein Gehölz, wenn sie Lappen, d. i. niedrige Tücher, um
dasselbe aufhängen, das Wild damit abzuschrecken. Wohl belappet seyn, wird
gleichfalls bey den Jägern figürlich von den Jagdhunden gebraucht,
wenn ihnen die Oberlefzen stark herunter hangen. Daher die
Belappung. [
839-840]