Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Beilketafel | | Die Beilpflanze

Das Beilkraut

, des -es, plur. inus. eine Pflanze, welche Linne zu der Kronwicke rechnet, und Coronilla Securidaca nennet. Sie hat ihren Nahmen ihren beil- oder sichelförmigen Hülsen zu danken, trägt Schoten, wächset an ungebaueten Orten [819-820] unter dem Getreide, und wird im gemeiner Leben auch große Peltschen genannt. S. Peltschen. [821-822]
Die Beilketafel | | Die Beilpflanze