Die Bedeckung
, plur. die -en. 1) Die Handlung des Bedeckens in allen
Bedeutungen des Verbi; ohne Plural. 2) Dasjenige, wodurch eine andere Sache
bedeckt wird, so wohl in eigentlicher, als figürlicher Bedeutung. In den
Ferngläsern ist es daher eine runde Scheibe, welche in der Mitte eine
Öffnung hat, und das Objectivglas bedeckt, um die Lichtstrahlen von
demselben abzuhalten; die Blendung. In dem Festungsbaue, ein jedes Werk,
welches so hoch ist, daß man sich dahinter verbergen kann. Ingleichen eine
Anzahl Soldaten, welche die Arbeiter, eine Zufuhre, einen Posten u. s. f. vor
dem feindlichen Angriffe beschützen. [
777-778]