Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Bauzierath | | Die Bay

Der Bavian

, des -s, plur. die -e, eine Art großer Affen, mit einem kurzen Schwanze, einer langen, stumpfen Schnauzte, einem bloßen und blutrothen Hintern, und scharfen, spitzigen, gekrümmten Nägeln.Anm. Der Bavian, oder nach einigen Mundarten Pavian, heißt im Franz. Babouin, im Ital. Babuino, Babbione. Schilter glaubt, der Nahme komme von Baba, ein Knabe her, weil dieses Thier ein Freund der Kinder sey. Allein man hat ihn mit allem Rechte für ein ausländisches Wort zu halten, welches vielleicht von dem Nahmen einer Afrikanischen Landschaft, in welcher diese Thiere zuerst gesehen worden, seinen Ursprung hat. In dem Lateine des 13ten Jahrhundertes heißt dieses Thier Babewynus, Baboynus, Babuynus und Babugnia. [769-770]
Der Bauzierath | | Die Bay