Der Bäckerknecht
, des -es, plur. die -e, vulg. Beckenknecht, ein Gesell bey den
Bäckern.
S. Bäckerbursch. In engerer Bedeutung werden
diejenigen Gesellen Bäckerknechte genannt, welche wirklich in Arbeit
stehen, im Gegensatze der Feyerburschen, welche auf der Herberge liegen. Nach
den verschiedenen Verrichtungen, welche jeder Bäckerbursch bey seinem
Meister hat, werden sie Werkmeister, Kneter, Sichter, Junker u. s. w. genannt.
S. diese Wörter. [
685-686]