Der Bätz
, des -es, plur. die -e, ein Nahme, welcher in der Oberdeutschen
Mundart einen Bären bedeutet. Hier sträubet sich der Petz, Haged. Es
scheinet, daß es mit diesem Worte eben die Bewandtniß habe, wie mit
Bär, Bache, und andern Thiernahmen. Wenigstens bedeutet Bätz in der
Alemannischen Mundart auch ein Schaf. Das Isländische Besse bezeichnet
einen Bären, das Schwedische Bassa bedeutet ein wildes Schwein, und Suidas
versichert, das Bassarus bey den Thraciern einen Wolf bedeutet habe.
S. auch Betze. [
747-748]