Die Batterie
, (dreysylbig,) plur. die -n, (viersylbig). 1) Ein erhabener
Ort, auf welchen man das schwere Geschütz stellet, einen Ort zu
beschießen; ein Stückbett, eine Stückbettung, ein
Stückwall. Auch das darauf befindliche Geschütz selbst. Diese
Batterie hat ihre Wirkung gethan. Daher ein Batterie-Stück, eine schwere
Kanone, welche nur auf den Batterien gebraucht wird, im Gegensatze
Feldstücke. 2) Der Deckel auf der Pfanne an einem Französischen
Büchsenschlosse.Anm. Auch dieses Wort ist aus dem Franz. Batterie
entlehnet, und zwar in der ersten Bedeutung, so fern battre auch schießen,
beschießen bedeutet, in der zweyten aber, weil der Feuerstein an den
Pfanndeckel schläget. [
747-748]