Der Barkhalter
, des -s, plur. ut nom. sing. im Schiffsbaue, diejenigen dicken
Breter, welche in der Länge um den Bauch des Schiffes gehen, und auf
welche man bey dem Ein- und Aussteigen tritt. Das Wort ist
Niedersächsisch, und lautet in dieser Mundart Bargholt und Borgholt,
Holländ. Barkouten, daher man im Hochdeutschen auch Bargholz und
Barkhölzer daraus gemacht hat. Die erste Hälfte ist vermuthlich das
vorige Barke, welches hier ein jedes Schiff oder Fahrzeug zu bezeichnen
scheinet. [
733-734]