Der Bariton
, des -es, plur. inusit. in der Musik, eine Baßstimme,
welche auch der hohe Baß, oder der tiefe Tenor genannt wird, weil
derjenige, der sie singet, so wohl die Höhe des Tenors, als auch die Tiefe
des Basses haben muß. Es ist aus dem Griech. und Lat. Barytonus; daher es
eigentlich Baryton geschrieben werden sollte. [
733-734]