Der Bär
, des -es, plur. die -e, in dem Festungsbaue, ein starker aus
Steinen gemauerter Querdamm in einem Festungsgraben, mit einem scharfen
Rücken; Franz. Batardeau, im mittlern Lateine Berum.Anm. Da man dieses
Wort in Oberdeutschland Wuhr ausspricht, so gehöret ohne Zweifel zu Wehr,
so fern dieses Wort eine Mauer oder Damm bedeutet, und ist vermuthlich nur eine
verderbte Sprech- und Schreibart desselben. [
727-728]