Der Bandwurm
, des -es, plur. die -würmer, ein glatter, langer, meisten
Theils weißer Wurm, mit vielen Gelenken, welcher einem Bande nicht
unähnlich ist, und sich größten Theils in den Körpern der
Menschen und Thiere aufhält, wo man ihn viele Ellen lang will bemerket
haben; Taenia, L. im Oberdeutschen der Nestelwurm, im Niedersächs. Fiek.
Die Gelenke an dem breiten Ende lassen sich leicht ausziehen, und diese
Stücke nennt man im gemeinen Leben, wegen ihrer Ähnlichkeit mit den
Kürbiskernen, Kürbiswürmer. [
713-714]