Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Ball | | Der Ballaß

Der Ball

, des -es, plur. die Bälle, eine Versammlung mehrerer Personen beyderley Geschlechtes zum Tanzen, ein feyerlicher Tanz. Einen Ball geben, eine solche Versammlung auf seine Kosten veranstalten. Auf den Ball gehen. Auf demBalle seyn. Den Ball eröffnen, den ersten Tanz in einer solchen Versammlung thun.Anm. Wir haben dieses Wort den Italiänern und Franzosen abgeborget die ihr Ballo und Bal, von dem Griechischen - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - tanzen, haben. S. auch du Fresne Glossar. v. Balare. [703-704]
Der Ball | | Der Ballaß