Die Bagage
, (sprich Baggasche,) plur. inus. 1) Das Geräth, oder
Gepäck, besonders einer Armee im Felde. Daher der Bagage-Wagen. 2)
Figürlich in der niedrigen Sprechart, liederliches Gesindel, dergleichen
sich gemeiniglich bey dem Gepäcke der Armeen aufzuhalten pflegt.Anm. Wir
haben dieses Wort von dem Franz. Bagage angenommen. Indessen stammet es doch
aus den mitternächtigen Mundarten her. Das Schwedische Bagg, und das
Alt-Französische Bague, bedeuten einen Mantelsack. Das Englische Bag ist
ein Beutel, und die Bedeutung des Deutschen Pack ist bekannt.
S. du Fresne Glossar, v. Bagagium. Auch die
figürliche Bedeutung ist bey den Ausländern nicht unbekannt, indem
das Engl. Bagage, und das Franz. Bagasse, das Span. Bagassaund das Ital.
Bagascia, so wie das Deutsche Pack, gleichfalls von einem liederlichen
Weibesbilde gebraucht werden. [
691-692]