Der Ausweg
, des -es, plur. die -e, eigentlich ein Weg, vermittelst dessen
man aus einem Orte kommt, in welcher Bedeutung es aber wenig gebraucht wird.
Figürlich, Mittel, sich von einer Verlegenheit zu befreyen. Einen
vernünftigen Ausweg suchen. Keinen Ausweg finden. Ingleichen, Auswege
suchen, Ausflüchte. Er weiß immer Auswege. Endlich auch, aber
seltener, Mittel, einen Endzweck zu erreichen. Ich habe endlich einen Ausweg
gefunden. [
667-668]