Auswechseln
, verb. reg. act. ein Ding für ein anderes gleicher Art
geben; in Preußen auswelschen. Die Gefangenen, die Geißel, die
Ratificationen eines Vertrages gegen einander auswechseln. Bringen sie mir das
Geld wieder, ich will es ihnen auswechseln, anders dafür geben.
S. auch Einwechseln und Austauschen. Einen Schacht
auswechseln, heißt in dem Bergbaue, denselben anstatt des anbrüchigen
Holzes mit frischen Holze bekleiden. Auswechselhäuer sind eben daselbst
diejenigen Arbeiter, welche besonders zu Zimmerarbeiten gebraucht werden. So
auch die Auswechselung. [
667-668]