Auswaschen
, verb. irreg. neutr. (
S. Waschen,) welches auf doppelte Art gebraucht wird.I.
Mit dem Hülfsworte seyn. 1. Heraus wachsen, am häufigsten in einer
bey Verbis diese Art gewöhnlichen Metonymie. Das Getreide ist
ausgewachsen, wächst aus. Ingleichen figürlich, von Menschen.
Ausgewachsen seyn, bucklig seyn. 2. Zur völligen Größe wachsen,
von Menschen und Thieren. Ein starker, ausgewachsener junger Mensch.II. Mit dem
Hülfsworte haben, aufhören zu wachsen. Er hat noch nicht
ausgewachsen.Daher die Auswachsung, in der ersten Bedeutung, besonders von dem
Getreide. [
665-666]