Ausspähen
, verb. reg. act. auskundschaften, erforschen. Laß uns
einen glücklichen Aufenthalt ausspähen, Dusch. Wenn man jede Regung
seines Herzens ausgespähet hat, ebend.
Sie späht mein Wünschen aus und kommt ihm oft zuvor,
Weiße. Floh in den Wald, auf daß er nicht wird' ausgespähet,
Opitz.
Daher die Ausspähung, und der Ausspäher.Dieses
Verbum war so wie das einfache spähen im Hochdeutschen veraltet. Erst die
neuern Dichter haben es in der höhern Schreibart wieder eingeführt.
S. Spähen. [
651-652]