Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Aussetzen | | * Aussichern

Ausseyn

, verb. irreg. neutr. ( S. Seyn,) welches sehr elliptisch ist, und daher richtiger getheilet, aus seyn geschrieben wird, ( S. Aus, Adverb. 1) auch nur im gemeinen Leben üblich ist. 1) Entfernet, verreiset seyn. Ihr seyd lange aus gewesen. Ich werde nicht lange aus seyn. Ingleichen figürlich, auf etwas aus seyn, etwas im Sinne haben, gemeiniglich von einem bösen Ausschlage. 2) Ausgeleeret seyn. Das Glas, das Faß ist aus. 3) Beendigt seyn. Der Krieg, der Winter, die Predigt, das Spiel, das Lied ist aus. Die Luft wird bald aus seyn. Ingleichen figürlich, es ist aus mit ihm, seyn Wohlstand hat ein Ende, ingleichen, seyn Leben hat ein Ende. Es wird mit seiner Hoffnung bald aus seyn. In welcher Bedeutung dieses Wort häufig in der Deutschen Bibel vorkommt. S. Seyn. [649-650]
Aussetzen | | * Aussichern