Die Ausschweifung
, plur. die -en. 1) Die Handlung des Ausschweifens, so wohl in
den Bedeutungen des Activi, als auch des Neutrius; ohne Plural. 2) Eine
ausschweifende Rede, die nicht nur zur Hauptsache gehöret; eine
Digression, im Oberdeutschen [
641-642] eine Abschweifung.
Ingleichen ausschweifende Handlungen, welche wider die guten Sitten laufen.
Viele Ausschweifungen begehen. Sich grober Ausschweifungen schuldig
machen. [
643-644]