* Der Ausschweif
, des -es, plur. die -e, das Ausschweifen in der
figürlichen Bedeutung des Verbi, besonders im Reden; ingleichen eine Rede,
welche nicht zur Sache gehöret. In beyden Bedeutungen ist indessen das
Wort Ausschweifung üblicher. Bey den Bortenwirkern werden auch die
ausgezackten Bogen einer Tresse oder Spitze Ausschweife
genannt. [
641-642]