Ausschmelzen
, ein Verbum, welches auf doppelte Art gebraucht wird.I. Als ein
Activum, wo es billig regelmäßig conjugiret werden sollte, obgleich
selbiges nur selten geschiehet, durch Schmelzen heraus bringen, ingleichen
metonymisch, auf solche Art reinigen, leer machen. Fett ausschmelzen. Erze,
Steine ausschmelzen, wofür in den Schmelzhütten seigern und
ausseigern üblich ist.II. Als ein Neutrum, mit irregulärer
Conjugation,
S. Schmelzen. 1) Mit dem Hülfsworte seyn,
ausgeschmelzet werden, schmelzen und heraus fließen. Das Fett ist
ausgeschmolzen. 2) Mit dem Hülfsworte haben, aufhören zu schmelzen,
oder flüssig zu seyn. Das Bley hat ausgeschmolzen.Daher die Ausschmelzung
in der Bedeutung des Activi. [
637-638]