Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Ausreichen | | Ausreißen

Ausreisen

, verb. reg. neutr. 1) Mit dem Hülfsworte seyn, aus einem Orte reisen. Wir sind erst vor acht Tagen von Berlin ausgereiset. Ingleichen, besonders in Niedersachsen, für verreisen. Er ist ausgereiset. 2) Mit dem Hülfsworte haben, aufhören zu reisen: Habt ihr einmahl ausgereiset? [625-626]
Ausreichen | | Ausreißen