Der Ausläufer
, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Bedienter, welchen man zum
verschicken gebraucht. 2) Die Sprossen aus den Wurzeln eines Baumes oder einer
Pflanze, welche in einigen Gegenden Würzlinge heißen. Die Bäume
werden oft durch Ausläufer fortgepflanzt. Bey dem Hopfen werden diese
Ausläufer Laufschleiche genannt. 3) In den Salzwerken, so wie Auslauf
3). [
611-612]