Auslaufen verb
, irreg. (
S. Laufen,) welches in doppelter Gattung üblich
ist.I. Aus ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn.1. Aus einem Orte laufen.
1) In eigentlicher und weiterer Bedeutung. Die Schiffe sind bereits
ausgelaufen, aus dem Hafen. Die Flotte ist zum Auslaufen fertig. Der Sand, das
Wasser (in der Uhr) ist ausgelaufen. Er läuft alle Tage aus geht unter die
Leute, aus dem Hause, in verächtlicher Bedeutung. Der Wein, das Bier
läuft aus, aus dem Fasse. Noch mehr aber metonymisch, das Faß, der
Zimmer, das Gefäß läuft aus, wofür die Böttcher sagen,
das Faß thränt oder weinet. Die Erbsen laufen aus, in der
Landwirthschaft, theils wenn sie aus dem Hülsen fallen, theils aber auch,
wenn sie, nachdem sie gesäet worden, durch einen Regen von der Erde
entblößet werden. 2) Figürlich. (a) Sich ausbreiten, einen
größern Raum einnehmen. So sagt man von Bäumen und Pflanzen,
wenn ihre Wurzeln Sprossen über sich in die Höhe treiben, daß
sie auslaufen;
S. auch Ausläufer. Wenn in den Buchdruckereyen eine
Schrift wieder aufgeleget wird, und diese Auflage wird an Bogenzahl
stärker als die erste, so heißt es gleichfalls, die Schrift ist um
zwey, drey Bogen ausgelaufen. Ingleichen überhaupt hervor ragen, hervor
stehen. Die Gesimse einer Säule laufen zu beyden Seiten aus.
S. Auslauf. (b) Sich endigen, doch nur in der niedrigen
R. A. Alles Unglück wird über dich auslaufen.2. Von einem gewissen
Ziele anfangen zu laufen. Die Ehre ist am Ziele, und von dem Ziele läuft
man nicht aus, Less.II. Aus einem Reciprocum. Sich auslaufen. 1) + Im gemeinen
Leben sich durchlaufen die gehörige Bewegung machen. Das Kind muß
sich auslaufen. Ingleichen, sich durch Laufen ermüden. Wenn man sich den
ganzen Tag hindurch ausgelaufen hat. 2) Die Zapfenlöcher laufen sich aus,
wenn sie durch die Länge der Zeit erweitert werden. Ausgelaufene
Zapfenlöcher.III. * Als ein Activum, in welcher Gattung es aber nur in dem
Bergbaue üblich ist, wo es so viel bedeutet, als die aus derGrube
geförderten Erze oder Berge vermittelst des Auslaufkarrens weiter
schaffen. Eine Last von 70 Pfund zu Tage auslaufen.
S. Laufen. [
611-612]