Ausladen
, verb. irreg. act.
S. Laden. 1) Heraus laden, d. i. hervor stehend machen;
in welcher Bedeutung besonders das Particip. Pass. ausgeladen, in der Baukunst
und bey verschiedenen Holzarbeitern von den Gesimsen gebraucht wird, für
hervor ragend.
S. auch Ausladung. Laden scheinet in diesem Falle noch
seine erste eigenthümliche Bedeutung zu haben, da es so viel als einen
Haufen bezeichnete, in welchem Verstande das Isländ. lad, hlad, und das
Schwedische Zeitwort lada, häufen, noch gebräuchlich ist. 2) eine
Last, oder eine Sache, die als eine last betrachtet wird, heraus heben. Waaren
ausladen, aus dem Schiffe. Ingleichen metonymisch. Ein Schiff ausladen.
S. auch Löschen. 3) Ein Gewehr ausladen, die Ladung
aus demselben heraus ziehen, welches vermittelst des Ausladezeuges oder des
Kugelziehers geschiehet. So auch die Ausladung. [
607-608]