Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Ausgabe | | Der Ausgang

Ausgähren

, verb. irreg. neutr. ( S. Gähren,) welches das Hülfswort haben erfordert, so viel als nöthig ist, gähren, die gehörige Zeit gähren. Das Bier hat nicht ausgegohren. Ein gutes ausgegohrnes Bier. Ingleichen, aufhören zu gähren, nicht mehr gähren. Das Bier hat noch nicht ausgegohren. Bey den Bergleute lautet dieses Wort ausgüren, w. s. [593-594]
Die Ausgabe | | Der Ausgang