Ausfressen
, verb. irreg. act.
S. Fressen. 1) Heraus fressen. Der Hund hat die
Brühe ausgefressen. Wie auch metonymisch, durch Fressen ausleeren. Der
Hund hat die Schüssel ausgefressen. Ingleichen absolute, die Pferde haben
ausgefressen, haben das Futter, welches ihnen in die Krippe geschüttet
wurde, aufgefressen. Figürlich: der Krieg frisset das Land aus, macht es
arm. 2) Hohl fressen. Die Mäuse fressen den Käse, die Würmer die
Nüsse aus. Von dem Salze ausgefressen werden. 3) Durch vieles Fressen
unkenntlich machen, wegschaffen. So sagt man in der Landwirthschaft, das Pferd
hat die Bohnen, oder die Kennungen ausgefressen, wenn durch langen Gebrauch der
Zähne die schwarzen Puncte in denselben unkenntlich werden. Ingleichen,
das Pferd frißt sich aus, hat sich ausgefressen, wenn es diese Puncte
verloren hat. 4) Sich ausfressen, sich fett fressen, von
Thieren. [
591-592]