Ausfinden
, verb. irreg. act. (
S. Finden,) in der figürlichen Bedeutung des
einfachen Verbi finden, durch Nachdenken heraus bringen, erfinnen, zuweilen
auch für erfinden. Eine Ursache ausfinden. Und die Zahl des Maßes des
Allerhöchsten auszufinden, Hiob. 11, 7; nach des Herrn Hofr. Michaelis
Übersetzung.
Wenn er Nun, wie er glaubt, den Einfall ausgefunden, Haged. Ein
ausgefundnes Ziel weist zu dem andern weiter, Dusch.
Daher die Ausfindung.Anm. Es scheinet immer, als wenn dieses
Oberdeutsche Wort der Hochdeutschen Mundart nicht recht angemessen wäre.
In der gebundenen Rede hat es sich, um der Bequemlichkeit des Sylbenmaßes
willen, in einigen Fällen doch nothwendig gemacht. [
589-590]