Ausbrausen
, verb. reg. neutr. mit haben, aufhören zu brausen, so wohl
eigentlich von dem Winde, als auch uneigentlich von dem Biere und Moste,
ingleichen noch figürlicher, von Menschen und Thieren, deren Wuth sich
geleget hat. Der Wind, das Meer, das Bier, der Most hat ausgebrauset. Wenn nur
sein gährendes Herz erst ausgebrauset hat, Less. [
577-578]