Ausbracken
, verb. reg. act. als Brack, oder als das Untaugliche seiner Art
wegschaffen, ingleichen metonymisch, von dem Bracke befreyen; ein Wort, welches
vornehmlich in der Landwirthschaft üblich ist, wo es von der Aussonderung
und Fortschaffung des untauglichen Viehes im Herbste gebraucht wird, welche
Verrichtung man sonst auch ausmerzen nennet. Die Schafe, das Rindvieh
ausbracken. Daher die Ausbrackung.
S. Brack. [
577-578]